Datenschutzrichtlinie
1. Einführung
Primomill® S.C. respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Plattform behandeln und über Ihre Datenschutzrechte.
2. Datenverantwortlicher
Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten ist Primomill® S.C., ansässig in 6 Sierpnia 16, Geb. 23, 90-616 Łódź, Steuer-ID: 7272839654, REGON: 384739680. Sie können uns bezüglich der Datenverarbeitung unter der E-Mail-Adresse kontaktieren: biuro@primomill.com.
3. Erhobene Daten
Wir können folgende Kategorien personenbezogener Daten erheben:
- Identifikationsdaten (Vorname, Nachname)
- Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Unternehmensdaten (Firmenname, Steuer-ID, Adresse)
- Daten zu Bestellungen und Kooperationsverlauf
- Technische Daten zur Plattformnutzung
4. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten zu folgenden Zwecken:
- Auftragsabwicklung und Dienstleistungserbringung (Grundlage: Vertragserfüllung)
- Kommunikation bezüglich Bestellungen (Grundlage: berechtigtes Interesse)
- Buchhaltungsunterlagen (Grundlage: gesetzliche Verpflichtung)
- Bearbeitung von Beschwerden und technischer Support (Grundlage: berechtigtes Interesse)
- Direktmarketing unserer Dienstleistungen (Grundlage: berechtigtes Interesse)
5. Aufbewahrungsfrist der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist. Insbesondere:
- Daten zu Bestellungen: 5 Jahre ab Ende des Steuerjahres
- Marketingdaten: bis zur Erhebung eines Widerspruchs
- Benutzerkontodaten: bis zur Kontolöschung
6. Datenempfänger
Ihre Daten können an folgende Empfängerkategorien weitergegeben werden:
- IT- und Hosting-Dienstleister
- Buchhaltungsdienstleister
- Kurier- und Transportunternehmen
- Staatliche Behörden, wenn gesetzlich vorgeschrieben
7. Ihre Rechte
Gemäß DSGVO haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Zugang zu Ihren Daten
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung ('Recht auf Vergessenwerden')
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht, nicht Gegenstand automatisierter Entscheidungen zu sein
8. Datensicherheit
Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen. Nur autorisierte Mitarbeiter und Kooperationspartner haben Zugriff auf Ihre Daten.
9. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies zur Bereitstellung von Funktionalitäten und zur Verkehrsanalyse. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren. Wir informieren über Änderungen durch Veröffentlichung einer neuen Version auf unserer Website.
11. Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns.